20. FreewayCup: 1. FC Köln machts wieder!

Auch die 20. Auflage des FreewayCup begeisterte Spieler, Trainer und Zuschauer

Wahnsinn! Was war das wieder für ein Turnier?! Auch die 20. Auflage des FreewayCup begeisterte Spieler, Trainer und Zuschauer gleichmaßen. Wem bei so viel Action langweilig wurde, dem ist nicht mehr zu helfen. An zwei Turniertagen klingelte es gleich 237 Mal im Kasten, 108 Tore fielen allein in der K.O.-Runde ‒ Grund zum Jubeln gab es für alle Teams und ihre Fans. Am Ende konnte es aber nur einen Sieger geben und der hieß in diesem Jahr 1. FC Köln. Damit verteidigten die Kölsche Jungs ihren Vorjahrestitel und das sogar gegen den gleichen Gegner wie im letzten Jahr.

Wie bereits 2018 standen sich der 1. FC Köln und Borussia Dortmund im Finale gegenüber. Damals gewannen die Jungs aus Köln das Endspiel mit 4:0. Auch dieses Mal waren beide Teams heiß auf das Spiel, auf den Sieg, auf den Ruhm vor dieser grandiosen Kulisse. Die Spannung war schon vor dem Anpfiff spürbar, das Kribbeln stieg mit dem Verdunkeln der Halle. Unzählige Handylampen leuchteten auf den Rängen, während die Finalisten einliefen und dann ertönte die Nationalhymne… was für ein Gänsehaut-Moment!

Spannung pur von der ersten Sekunde
Aber auch das Finale selbst war an Spannung und Action kaum zu überbieten. Das erste Tor fiel bereits wenige Sekunden nach dem Anstoß durch den Kölner Torwart Jonas Urbig. Danach ging der BVB noch mit 2:1 in Führung, konnte sich aber nicht gegen die starken Kölner durchsetzen. Am Ende hieß es 6:3 für den 1. FC Köln. Ohne Niederlage ging das Team durch das Turnier und holte verdient den Titel ‒ zum zweiten Mal in Folge. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Standing Ovations für die Mühlis
Unsere Mühlenkreisauswahl wollte im Achtelfinale gegen Hertha BSC noch einmal alles. Getragen von der atemberaubenden Stimmung kämpften sie ehrgeizig um jeden Ball. Die gesamte Halle stand hinter den heimischen Jungs, leider reichte es am Ende nicht für den Sieg. Die Mühlis mussten sich mit 2:0 gegen das Berliner Team geschlagen geben und schieden damit aus. Bei ihrer Ehrenrunde durch die Halle gab es dennoch großen Jubel und Standing Ovations. Ein Moment, der den Jungs sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Besten
Bester Scorer wurde in diesem Jahr Abu-Bekir Ömer El-Zein von Borussia Dortmund. Jonas Urbig vom 1. FC Köln wurde bester Torwart des Turniers.

Auch in den Pausen zwischen den Spielen sorgten die Showacts für staunende Gesichter und echte Begeisterung. Mareike Koch am Vertikaltuch überzeugte mit akrobatischer Kunst in luftiger Höhe. Die Funky Monkeys heizten dem Publikum kurz vor dem Finale mit ihrer actionreichen Show am Chinesischen Mast ebenfalls noch einmal richtig ein.

Der FreewayCup 2019 war also wieder einmal ein voller Erfolg! Dazu trugen auch die vielen, vielen Helfer bei. Ohne sie wäre das Turnier in dieser Qualität nicht machbar gewesen. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein dickes DANKESCHÖN.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!