Die Idee
„Das können wir doch viel besser“: Das dachte sich Heinz-Dieter Holsing, als er irgendwann im Winter 1998/99 ein Jugendturnier besuchte, auf dem sein Sohn Finn damals noch für Arminia Bielefeld kickte.
Gesagt, getan. Holsing ließ die Telefondrähte glühen, kümmerte sich um eine Halle, warb bei möglichen Sponsoren und – mit Hilfe von Arminia Bielefeld – um Mannschaften und hatte schließlich Erfolg: Am 23. Januar 2000 ging der erste FreewayCup in der Lübbecker Kreissporthalle über die Bühne, Holsing hatte als Turnierchef viele Menschen in seinem Umfeld von seiner Idee begeistert.
Bei der Premiere waren „nur“ zehn Mannschaften am Start, 2001 bereits zwölf, und seit dem Jahr 2002 kommen jeweils 16 Teams nach Lübbecke. Holsings Motto: Nicht kleckern, sondern klotzen: „Ich wollte immer die besten Mannschaften.“
Unsere Turniersieger
- 2020: Hertha BSC (4:1 gegen Borussia M´gladbach)
- 2019: 1. FC Köln (6:3 gegen Borussia Dortmund)
- 2018: 1. FC Köln (4:0 gegen Borussia Dortmund)
- 2017: SV Werder Bremen (5:4 gegen Hamburger SV nach Neun-Meter-Schießen)
- 2016: RB Leipzig (6:1 gegen VfL Wolfsburg)
- 2015: 1. FSV Mainz 05 (5:3 gegen Hertha BSC nach Neun-Meter-Schießen)
- 2014: Hamburger SV (3:2 gegen FC Bayern München)
- 2013: VfB Stuttgart (6:1 gegen 1. FC Nürnberg)
- 2012: Hertha BSC (3:2 gegen Hannover 96)
- 2011: VfB Stuttgart (6:2 gegen 1899 Hoffenheim)
- 2010: FC Bayern München (2:0 gegen Schalke 04)
- 2009: Hamburger SV (3:1 gegen 1. FC Köln)
- 2008: Hertha BSC (8:6 gegen VfB Stuttgart nach Neun-Meter-Schießen)
- 2007: Hertha BSC (4:1 gegen Borussia Dortmund)
- 2006: Hertha BSC (4:2 gegen Arminia Bielefeld)
- 2005: SV Werder Bremen (1:0 gegen Arminia Bielefeld)
- 2004: Bayer 04 Leverkusen (7:2 gegen Hertha BSC)
- 2003: VfB Stuttgart (2:0 gegen Hertha BSC)
- 2002: Arminia Bielefeld (4:1 gegen 1. FC Nürnberg)
- 2001: VfL Bochum (4:2 gegen 1. FC Köln)
- 2000: Arminia Bielefeld (4:1 gegen VfL Bochum)
Der Modus
Wer ist die beste deutsche Mannschaft?
Beim FreewayCup spielen ausschließlich Mannschaften aus Deutschland. Das war seit der Turnierpremiere im Jahr 2000 so, und das wird auch immer so bleiben. Denn: Wir bezeichnen uns als inoffizielle Deutsche U16-Hallenfußballmeisterschaft, die besten deutschen Teams des jeweiligen Jahrgangs messen sich bei uns. Der nationale Vergleich ist allen Teilnehmern und vor allem den Trainern besonders wichtig.
Deshalb:
- spielen nur Teams aus dem Inland den FreewayCup,
- haben wir pünktlich zum FreewayCup 2018 unseren Turniermodus erstmals geändert.