Alles dreht sich um den Fußball

Wir machen in Hüllhorst das 3. FreewayCup Soccerturnier

Wir machen in Hüllhorst das 3. FreewayCup Soccerturnier

Emotionen, Spannung und jede Menge Spaß am Kicken – das erwartet die Zuschauer und vor allem die Grundschüler der Gemeinde Hüllhorst. Am Freitag, 6. Juli 2018, treten die Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen der Grundschulen aus Ahlsen, Büttendorf, Oberbauerschaft, Schnathorst und Tengern bei unserem 3. FreewayCup-Soccerturnier gegeneinander an. Insgesamt 13 Teams spielen auf dem Sportplatz der Gesamtschule in Hüllhorst um den Sieg.

An der Bande ging´s bei unserem 2014er-Turnier hoch her.

Die großen Events der Fußballwelt, wie die Europa- oder Weltmeisterschaft, nehmen wir zum Anlass, die Jüngsten für den liebsten Sport der Deutschen zu begeistern. Vor vier Jahren fand das erste Soccerturnier für Grundschulen statt, damals in Blasheim. Zwei Jahre später durften sich die Kinder der Schulen in Isenstedt miteinander messen. Dieses Mal sind die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Hüllhorst an der Reihe. Organisiert wird das Turnier vom FreewayCup e.V., die FSG Hüllhorst-Tengern kümmert sich um die Umsetzung vor Ort und wird dabei von der Gesamtschule Hüllhorst, dem Fußballkreis Lübbecke und Arminia Bielefeld unterstützt. Gespielt wird auf dem Sportplatz an der Gesamtschule. Zwei Kleinfeld-Soccercourts mit Rundumbande versprechen temporeichen Fußball. Los geht es am Freitag um 8:30 Uhr, gegen 12:30 Uhr werden dann die Sieger gekürt.

Damit der Start in den tollen Fußballtag gelingt, werden alle Klassen mit dem Bus an ihrer Schule abgeholt. Für Verpflegung ist vor Ort gesorgt und auch für die Kinder, die gerade nicht selbst auf dem Spielfeld stehen, wird an diesem Vormittag einiges geboten: Im Parcours des Fußballkreises können die Nachwuchskicker das DFB-Fußballabzeichen erwerben, unser FreewayCup-Maskottchen „Müller“ sorgt für Spaß an der Seitenlinie und eine Hüpfburg lädt zum Toben ein.

Spaß am Fußball fördern

„Der FreewayCup e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Jugendfußball in der Region zu fördern, den Nachwuchs an diesen Sport heranzuführen und Kinder dafür zu begeistern. Dazu haben wir neben dem großen Turnier im Januar eben auch das Soccerturnier ins Leben gerufen“, erklärt Herbert Witte, der zusammen mit Uli Venzke federführend für die Organisation des Grundschul-Turniers verantwortlich ist. „Die Kinder sollen den Fußball erleben, Spaß dabei haben und das Spiel genießen. Dabei dürfen und sollen auch die Mädchen und Jungen teilnehmen, die noch nicht in einem Verein spielen“, so die beiden Organisatoren weiter.

Wir wünschen allen Beteiligten gaaaanz viel Spaß!

Drin? Torschuss auf dem Soccercourt.